Wir sind ein Start-Up aus Ostwestfalen und freuen uns, dass Du hier bist. Kurz zusammengefasst unsere Highlights:
  • Wir stellen Seifen, Handcremen, Körperöle und Badesalze in Handarbeit her – mit viel Liebe zum Detail für wertvolle Produkte für Dich.
  • Alle Produkte werden im Niedrigtemperaturverfahren produziert, damit die pflegenden Substanzen der Öle und Fette erhalten bleiben.
  • Unsere Produkte werden aus pflanzlichen nativen Bio-Ölen und ätherischen Bio-Ölen hoher Qualität gefertigt – aus Liebe zur Haut und zur Natur.
  • In einigen Seifen sind Farb- und Peelingelemente enthalten. Diese sind ausschließlich Bio-Lebensmittel wie zum Beispiel Bio-Curcuma, naturbelassenes Himalayasalz oder Bio-Wacholderbeeren.
  • Wir haben uns bewußt entschieden, keine synthetischen Emulgatoren, Konservierungsstoffe, Parfümöle sowie keine Erdöle und Palmöle zu verwenden – auch mit Rücksicht auf unsere Umwelt.
  • Seit Mitte 2022 sind die Produkte als Naturprodukt nach ProNature zertifiziert. Diese Zertifizierung ist in den Sortimentsrichtlinien für den Naturkostfachhandel beim BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V.) gelistet.
  • Für die Seifen gilt: Alle Seifen sind im traditionellen Kaltsiedeverfahren hergestellt, d.h. die Öle werden, wenn sie fester Natur sind, bei langsamer Wärmezufuhr und unter Beachtung ihres natürlichen Schmelzpunktes bei lauwarmen Temperaturen geschmolzen und dann mit den flüssigen Ölen vermischt. Die hinzugefügte Lauge ist ebenfalls bei ca. 35° C nur handwarm. Bei niedrigen Verarbeitungstemperaturen bleiben die „Rohkosteigenschaften“ der Inhaltsstoffe erhalten. Der Seife wird dann in kühlen Räumen 24-36 Stunden Ruhezeit gegeben, damit sie fest werden kann. Ist sie dann aus der Form gelöst, werden ihr weitere 6-12 Wochen Zeit zum Reifen gegeben.

Gute Dinge brauchen eben ihre Zeit.

 

Das Start-Up stellt sich vor

Das bin ich – Gründerin mit Herz und Handarbeit, geboren in Sachsen-Anhalt, ursprünglich in der Finanzwelt zuhause. Foto

Mein Weg begann -obwohl ich ganzheitlich und naturverbunden erzogen wurde- mit einem analytischen Wirtschaftsstudium und führte mich über viele Jahre nach Frankfurt am Main, mitten ins Herz der Finanzbranche.

Doch das Leben hatte andere Pläne: "Zurück zu den Wurzeln
"

Eines Herbstes brachte eine Freundin die Idee mit, für Familie, Freunde und Nachbarn selbstgemachte Geschenke zu Weihnachten zu basteln. Ich lebte damals schon mit Mann und unseren Kindern in Ostwestfalen. Sie hatte Bienenwachs und ein Buch aus ihrem Imkerverein dabei – wir wollten also Seife herstellen.

Gesagt, getan – und der erste Versuch war ein voller Erfolg! Die Seife musste laut Anleitung noch sechs Wochen reifen, aber ich war zu neugierig und probierte sie schon nach vier. Und was soll ich sagen: Ich war begeistert! Das Waschgefühl war angenehm, die Hände fühlten sich nicht trocken an – ich musste mich nicht sofort eincremen.

Die Flüssigseife am Waschbecken war damit Geschichte- sie hat mir nicht gut getan und es gibt Alternativen

So banal es klingt: Das war damals eine große Erkenntnis für mich. Wer hat schon Zeit, sich mit einem Handwaschmittel zu beschäftigen? Diese erste Seife – Seife mit Bienenwachs – gibt es übrigens heute noch bei uns zu kaufen.

Was als kleine Geschenkidee begann, wurde schnell mehr: Freunde und Nachbarn waren begeistert und wollten Nachschub, um selbst verschenken zu können.

So wurde aus dem Hobby eine Leidenschaft – und schließlich ein Unternehmen. Ich produzierte immer mehr, gründete meine Firma, kündigte meinen sicheren Bürojob und sprach regionale Bio- und Geschenkeläden an, um meine handgemachten Seifen dort zu verkaufen.

Ich nahm allen Mut zusammen, um neue Wege zu gehen und fand zurück zu meines Großvaters Grundsätzen: achte die Natur und lerne von ihr. Nutze ihren Reichtum und gib immer etwas zurück.

Unser Ziel:
Menschen Naturprodukte an die Hand zu geben, die auch meiner Haut gut tun.
 Wir möchten, dass jeder weiß, was in den Produkten steckt – und was bewusst weggelassen wurde. Deshalb stehen auf unseren Flyern die Zutaten auch auf Deutsch, damit alle verstehen, was sie kaufen und nutzen. 

Unsere Vision:

Aufgeklärte, bewusste Menschen, die ganz genau wissen, wie sie ihrer Haut Gutes tun können.

P.S. Jedes Produkt wird übrigens hier nachwievor in Steinhagen/Ostwestfalen selbst gefertigt. Wir sind also keine anonyme Wiederverkaufs-Internetplattform. Als junges Start-up haben wir noch viele Ideen für neue Produkte und wir freuen uns, mit dir zu wachsen.